Heimatverband der Banater Berglanddeutschen e.V.

Foto: Jancsi Mato

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Freude, der Besinnung und der Hoffnung, eine Zeit, in der wir uns mehr denn je an unsere Wurzeln erinnern. Sie ist eine Zeit, in der wir uns dankbar fühlen für die schönen Dinge in unserem Leben und in der wir uns an die Menschen um uns herum wenden.

Auch wenn die aktuelle Lage ziemlich trist und besorgniserregend ist, oder gerade deswegen, um Halt, Trost und Optimismus zu finden, versuchten wir Schönes, Lustiges und Herzerwärmendes, aber auch Aktuelles und Informatives für Sie in der aktuellen Ausgabe des Mitteilungsblattes zusammenzutragen.

In diesem Zusammenhang werden Sie sicherlich auch unsere neue Rubrik RechtEck bemerkt haben. Darin werden wir versuchen, Ihnen nützliche Tipps und Informationen aus dem Rechtsalltag zu geben, natürlich nicht als Fachberatung, sondern nur als Anregungen, in dem uns erlaubten Rahmen.

Es freut uns deshalb besonders, Ihnen die Weihnachtsausgabe unseres Heimatblattes zu präsentieren. Möge diese Ausgabe Ihr Herz erwärmen und Ihnen eine besinnliche Lesezeit bereiten.

Mit weihnachtlichen Grüßen, Ihre Redaktion

Stadt- und Kulturgeschichte von Reschitza

Unter diesem Titel fand vom 10. bis 12. November 2023 ein Seminar in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen statt, gefördert durch das Kulturwerk Banater Schwaben Bayern e.V. in Kooperation mit dem Demokratischen Forum der Banater Berglanddeutschen.

An beiden Tagen (Freitag/Samstag) endete das Programm um 18 Uhr. Nach dem Abendessen folgte ein gemütliches Beisammensein mit informellen Gesprächen. Sonntag um 9:00 begann der letzte Teil des Seminars. Günther Friedmann präsentierte in Kurzfassung den Heimatverband der Banater Berglanddeutschen und sprach über die Gründung, Heimattreffen, Mitteilungsblatt, Ausstellungen und Familienforschung des Verbandes.

Einen detailierter Berich finden sie weiter unten im Mitteilungsblatt Nr. 212

Neu erschienen

Mitteilungsblatt Nr. 212, Oktober - November - Dezember 2023

Aus dem Inhalt

Verbandsnachrichten
Der Vorstand informiert
Stadt- und Kulturgeschichte von Reschitza von Günther Friedmann

Neues aus der alten Heimat
Neuigkeiten aus Steierdorf-Anina Florin Lataretu für die HOG

„Brindzarauba“ Treffen von Werner Henn u. Teilnehmer

RechtEck
Artikel 1 GG von Dana Spirek

Erinnerungen
Kis ti Hand von Dana Spirek
Eine riesige Sauerei von Rainer Stieger
Die Weidenthaler Ratschengasse von Patrick Brandl
Meine Flucht aus Rumänien von Johannes Braun

Neues aus der alten Heimat
Unterwegs im Banater Bergland von Günther Friedmann

Kurz notiert
Nachrichten aus der alten Heimat

Buchpräsentation
In E-Dur. Otto Sykora… von Franz Metz

Bitte lächeln!
Witze - Sammlung von Herbert Drexler

Unsere Landsleute
Unsere Mutter von Helene Kasa

Lyrik
Weihnachten… von Christa Rech

Preisrätsel

Worträtsel

Aus Erfahrung gut (19)
Rezepte mit Trude Bauer

Glückwünsche, Geburtstage, Traueranzeigen

Aufruf
Leider gibt es noch immer Mitglieder, die Ihren Beitrag für 2023 nicht bezahlt haben, und manche, die auch noch für 2022 im Rückstand sind! Wir geben deshalb nochmals bekannt, dass wir den Mitgliedern, die ihren Beitragszahlungen nicht nachkommen, die Zeitung in Zukunft nicht mehr zuschicken.

Der Vorstand