Heimatverband der Banater Berglanddeutschen e.V.
Die erste neue Straßenbahn ist in Reschitz angekommen! Foto: Gelu Ardeleanu
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
ein neues Jahr mit neuen Problemen und Herausforderungen hat begonnen. Hoffen wir, dass es uns auch Freude, Glück und Frieden mitbringt, auch wenn zurzeit die Zeichen nicht danach aussehen.
Es stehen uns freudige Ereignisse bevor, wie zum Beispiel die Feierlichkeiten zum 250-jährigen Bestehen von Steierdorf-Anina, das vielseitige Programm, das im Rahmen der Veranstaltungen „Temeswar - Europäische Kulturhauptstadt 2023“ erwartet wird, nicht zuletzt unser Heimattreffen am 23.-24. Juni. Diesen Ereignissen wollen wir auch in unserem Mitteilungsblatt gerecht werden und entsprechende Beiträge publizieren. Wir werden ebenfalls versuchen einem mehrfach geäußerten Wunsch nachzukommen und Sie am Laufenden mit Neuigkeiten aus der alten Heimat halten und über aktuelle Ereignisse informieren, die für uns relevant sind.
Während des Heimattreffens werden auch die Vorstandswahlen für die Legislaturperiode 2023-2027 stattfinden. Machen Sie sich bitte Gedanken und überlegen Sie, wo und wie Sie mitmachen können. Mitarbeit in jeglicher Form ist nicht nur erwünscht, sondern dringend notwendig!
Ihre Redaktion
Neu erschienen
Aus dem Inhalt
Verbandsnachrichten
Neuwahl des Vorstandes - die Kandidaten
Einladung zum Heimattreffen
Bericht über die BBD-Vorstandssitzung
Rumänischer Kulturtag von Eva Filip
Bauarbeiten am Haus der Donauschwaben von Robert Babiak
Ortsgeschichte und -Geschichten
250 Jahre Steierdorf von F. Lataretu
Buchpräsentationen
„Die Kathedrale zum heiligen Georg zu Temeswar III“ , „Das Banat erkunden
und entdecken“ u. „Via Transilvanica“ von Günther Friedmann
Unsere Landsleute
„Alexander Tietz“-Preis 2022 von Günther Friedmann
Sportleben im Banater Bergland
Erinnerungen aus meinem Reschitzer Handball-Sportleben von Anton Schulz
A. M. Guttenbrunn - Feier in Reschitza im Jahre 1923 von Günther Friedmann
Neues aus dem Banater Bergland
Temeswar – Europäische Kulturhauptstadt 2023
Herkulesbad, neues EHTTA-Mitglied Reschitz geht mit der Zeit
Kurz notiert
Lyrik
Lass es schnein! von Agnes Silberfeld
Einladung zur Ausstellung
Worträtsel und Preisrätsel
Aus Erfahrung gut (19)
Rezepte mit Trude Bauer
Mundart
Neijoa’ Winschn ti Kolletneni
Geburtstage, Traueranzeigen
Liebe Mitglieder,
leider müssen wir feststellen, dass 127 Mitglieder ihren Beitrag für das Jahr 2022 nicht bezahlt haben, obwohl wir mehrfach darauf in unseren Heimatblättern hingewiesen haben. In Anbetracht dieser Situation sind wir leider gezwungen zu reagieren, die Lage ist so nicht mehr tragbar. Wir können nicht jede einzelne säumige Person Jahr für Jahr anschreiben, das nimmt zu viel Zeit und Kosten in Anspruch. Mitgliedern, die ihren Pflichtbeitrag nicht leisten, wird in Zukunft die Zeitung nicht mehr zugestellt.
Wir haben schon mehrfach erwähnt, dass die Bank keine Überweisungsformulare mehr zur Verfügung stellt. Um die Zahlung nicht zu vergessen, können Sie einen Dauerauftrag erteilen, welchen sie auch jederzeit widerrufen können.
Liebe Mitglieder, wir hoffen, dass sie dem Heimatverband die Treue halten und ihn unterstützen, indem Sie den Mitgliedsbeitrag entrichten.
BEITRAGSZAHLUNG FÜR 2023 BITTE NICHT VERGESSEN!
Liebe Mitglieder aus Österreich, bitte ebenfalls an die deutsche Bankverbindung überweisen (siehe hier)! Es entstehen keine zusätzlichen Gebühren!
Bitte überprüfen Sie auch, ob Sie Ihre Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2022 beglichen haben!
Neuwahl des Vorstandes – die Kandidaten
In der Vorstandssitzung vom 7. Januar 2023 in Ulm konnte der aktuelle Vorstand folgende Kandidaten als Mitglieder des neuen Vorstandes des Heimatverbandes der Banater Berglanddeutschen für die Legislaturperiode 2023 – 2027 gewinnen:
Im Vorstand
Vorsitzender: Günther Friedmann
Stellv. Vorsitzende: Astrid Krischer, Heinz Kuchar,
Walter Woth
Geschäftsführer(in): ???
Protokollführer: Robert Babiak
Kassenwart: fehlt noch!
Rechnungsprüferinnen: Marianne Wittmer,
Monika Fleck Hansl
Schiedsrichterinnen: Herta Drozdik-Drexler, Herta Mircea
Als Beiräte im erweiterten Vorstand kandidieren: Margarete Pall, Christine Rech, Elfriede Winter (Mitarbeit in der Redaktion), Helmut Kulhanek, Ewald Reisner, Erich Rist, Anton Schulz, Rainer Stieger
Vorschläge der Mitglieder für weitere Kandidaten sind willkommen und auch weiterhin dringend benötigt. Sie können dem Heimatverband bis zum Heimattreffen schriftlich (per Post oder per Email) zugeschickt werden an die Geschäftsführerin Herta Mircea oder den Vorsitzenden Günther Friedmann. Die Kontaktadresse finden Sie hier! Vorschläge und Zusagen zur Mitwirkung im Verein können auch in der Hauptversammlung noch gemacht werden.
Der Vorstand