Heimatverband der Banater Berglanddeutschen e.V.
Liebe Leserinnen und Leser,
Vermutlich an keinem Tag des Jahres kam der Abend so spät wie zum Heiligabend. Die Kinder konnten das Glockengeläut, mit dem das Christkind ankündigte, dass man das Zimmer betreten darf, schier nicht erwarten, so groß waren die Neugierde und die Anspannung.
Und was glitzerte und glänzte dann mehr, der feierlich geschmückte Tannenbaum oder die großen, staunenden Kinderaugen?
Kaum waren die Geschenke ausgepackt, da erwartete die Kinder ein weiterer Höhepunkt: Von draußen hörte man Glocken klingeln und Kinderstimmen. Es waren die "Bethlehem Singer“! Sie kamen mit weißem Gewand bekleidet, vorne ein Junge mit einem Stern, danach weitere Kinder mit einer liebevoll gebastelten Krippe, durch den tiefen Schnee, knieten vor dem Weihnachtsbaum und sangen das "Bethlehemslied“. Mit Süßigkeiten und Geld beschenkt, zogen sie weiter von Haus zu Haus, durchs ganze Dorf.
Mit diesen herzerwärmenden Erinnerungen möchten wir Ihnen allen fröhliche Weihnachten und ein viel besseres Neues Jahr, als das alte war, wünschen!
Ihre Redaktion
Neu erschienen
Aus dem Inhalt
Verbandsnachrichten
Neues aus dem Banater Bergland
Neuigkeiten aus Steierdorf-Anina von Florin Lataretu
Industriedenkmal Deutsch–Bokschan von Günther Friedmann
Ortsgeschichte und -Geschichten
300 Jahre – DOGNATSCHKA von Günther Friedmann
Erfolge unserer Familienforschung
Buchpräsentation
„Monografia satului Tirol“ - Neuerscheinung von Günther Friedmann
Banater Gefallene und Vermisste im Zweiten Weltkrieg von Alfred Ivanov
Unsere Landsleute
Als Gummersbach noch Handball zelebrierte von Johann Steiner
Erinnerungen
Das Gespensterspiel von Reschitza von Rudolf Hornig
Das war vor 35 Jahren von Günther Friedmann
Advent damals, heute und in diesem Jahr von Margarete Pall
Mundart
Winschn und Spritzn von Erich Rist
Lyrik
Man(n) wird älter von Emil Gardias
Worträtsel
Gude Unterhaltung! von Grete Kollet
Vorläufiger Abschied von H. Kulhanek
Aus Erfahrung gut
Rezepte mit Trude Bauer
Glückwünsche, Geburtstage, Traueranzeigen
Im kommenden Jahr, beim Treffen, finden Neuwahlen statt. Jahr für Jahr haben wir an die Mitglieder appelliert die Vorstandschaft zu unterstützen, leider ohne Erfolg. Mittlerweile ist ein Großteil der Verbandsführung im fortgeschrittenen Alter, sowie gesundheitlich nicht mehr in der Verfassung eine Funktion weiterhin auszuüben. In der Vorstandschaft gibt es deshalb mehrere Funktionen, die neu belegt werden müssen.
Um die Existenz des Heimatverbandes zu bewahren, möchten wir hiermit bekanntgeben, dass man eine gewisse Anzahl von Personen in der Vorstandschaft braucht. Wir sind bemüht und wünschen uns ein Fortbestehen des Heimatverbandes zu sichern und appellieren an Sie, liebe Mitglieder, um Ihre Mithilfe.
In der Hoffnung, dass sich Personen melden und ihre Mithilfe anbieten, wünschen wir allen Mitgliedern, Freunden und Landsleuten ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest sowie ein gesundes Neues Jahr 2023.
Der Vorstand
Verschneites Wolfsberg - Kollektion Horst Schmidt
Verschneites Wolfsberg - Kollektion Horst Schmidt