Banater Berglanddeutsche - 2003

Mitteilungsblatt Nr 113, November - Dezember 2003

Aus dem Inhalt

Vorstandssitzung
WIR Gedicht (Marliese Vasiliu)
Ungewöhnliche Gräber auf dem Reschitzaer Friedhof (Walter Woth jun.)
Der geschändete Christus (Hans Wania)
Projekt "Allerheiligen" 2003
Rumänien – ein Land der Gegensätze (Gertrud Stemper)
300-Jahrfeier und Kirchweih in Orawitza (Nikolaus Marcu)
Kirchweihfest in Orawitz im Wandel der Zeiten (Sim.Sam.Moldovan, Hatrwig Maurus)
Reschitzaer "Operette" vor 80 Jahren gegründet (Arpad Bender)
Temeswarer deutsches Theater auf Deutschlandtournee
Weihnachtliches eingesandt von Erika Langer,Familie Belgrasch, Grete Drexler
Meine traurigsten Weihnachten (Lidia Lukesch)
Bücher für den Gabentisch
Für Weihnachten backen .... (Trude Bauer)
Dt.Wörter in der Fabriksprache (Leserbriefe)
Nachrichten aus dem Banater Bergland Karansebesch, Muntele Mic, Reschitz
Veranstaltungen
Kurzberichte

Mitteilungsblatt Nr 112, September - Oktober 2003

Aus dem Inhalt

Verbandsnachrichten
Gedenken an Michael Stocker
Miteinander oder nebeneinander?
Gedanken am Rande eines Buches (Ana Kremm)
Deutsche Wörter in rumänischer Mundartdichtung. z.Bsp. Tata Oancea
Orawitza feiert Gründungsjubiläum
Aninaer Gesangverein in Bildern
Freundschaftsverein Bielefeld-Reschitz
Symbiose zwischen Stein, Mensch und Kunst. Gespräch mit G. Stemper
Reschitz ist immer noch eine Reise wert (Robert L. Fabry)
Nachrichten aus dem Banater Bergland. Karansebesch, Orawitz, Reschitz, Tirol, Wolfsberg
Rumäniens Image zw. Legende u. Realität
Herta Müller wird 50
Ministerin Puwak unter Druck
Schwimmertreffen in Reschitza (Anca Andrei)
Kochen wie Zuhause (Trude Bauer)
Veranstaltungen

Mitteilungsblatt Nr 111, Juli - August 2003

Aus dem Inhalt

Berichte über das Heimattreffen 2003 Wiedersehen
Vorstandssitzung am 7.6. und Mitgliederversammlung am 8.7.
Samstag Abend im "Weißen Ross" (Gertrud Stemper)
Das Schwimmertreffen (Oswald Hellebrand)
Gelebte Gemeinschaft. Erinnerungsfotos
Das "Side"-Klassentreffen (Robert Behr)
Bilder vom Heimattreffen (Hugo Balazs)
Stellungnahme zu kritischen Anmerkungen (BV H. Drozdik-Drexler)
Jubiläumsfeier in Steierdorf.
Impressionen aus Steierdorf (Florin Lataretu)
Ausstellungen, Julius Stürmer im DZM in Ulm, Henriette Dam in München
Rumäniens Image zw. Legende u. Realität
Herta Müller wird 50
Kochen und Backen wie zu Hause (Trude Bauer)
Einladung nach Orawitz
Bayerische Ministerin empfing Vertreter der Landsmannschaften (Hans Wania)
Informationen, 40% Rentenkürzung, Sterbegeld

Mitteilungsblatt Nr 110, Mai - Juni 2003

Aus dem Inhalt

Tätigkeitsbericht des Bundesvorstandes 2000-2003
Die Kandidaten für den Bundesvorstand 2003-2006
Offener Brief an den scheidenden GBV Hans Wania (BV Herta Drozdik-Drexler)
Neuerscheinungen auf dem Büchertisch.
Monografia Liceului Diaconovici-Tietz
Im Dickicht der Sprache von Rolf Bossert
Gelebte Gemeinschaft. Erinnerungsfotos
Neue Kirchenmatrikel aus dem Banater Bergland ... (Dr. Horst Schmidt)
Das Internet und der Heimatverband (Hugo Balazs)
Eindrücke von meiner Osterreise ins Banat 2003 (Prof. Tibor Lichtfuss)
Veranstaltungen.
Kirchweih in Steierdorf, Sommerfest in München, Ausstellungen und Vorträge in Ulm und München.
Bundeskanzler Schröder empfing Rumäniens Ministerpräsidenten Nastase (Elena Drozdik)
Kurznachrichten aus Rumänien
Kochen und Backen wie zu Hause (Trude Bauer)
Glückwünsche und Familienanzeigen

Mitteilungsblatt Nr 109, März - April 2003

Aus dem Inhalt

Beilage mit Informationen betreffs Heimattreffen und Satzungsentwurf
Bericht über die Bundesvorstandssitzung
Die Entwicklung des Schwimmsports in Reschitz (Franz König)
Interview mit Stufiendirektor a.D. Wilhelm Fritsch (Florin Lataretu)
Mein Steierdorf. Gedicht (Luise Weber geb. Owesny)
Tie Micutza (Robert Fabry)
Der Studentenzug (Romanza Fugment)
Veranstaltungen in Regensburg, Ulm, Heidelberg
Schule im Wandel der Zeit von Christian Gitzing (Buchbesprechung)
Wenn Sprachen sich mischen. Ein Kauderwelsch sondergleichen
Nachrichten aus dem Banater Bergland Reschitz, Bokschan, Orawitz, Ferdinandsberg, Karansebesch, Herkulesbad
Kurz berichtet
Kochen und Backen wie zu Hause (Trude Bauer)
Glückwünsche

Mitteilungsblatt Nr 108, Januar - Februar 2003

Aus dem Inhalt

Mitteilungen an die Mitglieder.
Die Banater Berglanddeutschen von der Ansiedlung bis heute. (Karl L. Lupsiasca)
Gedanken über unsere Sprache(n) im Banater Bergland. (Tibor Lichtfuss)
Deutsches Sprachdiplom ermöglicht Auslandsstudium.
Gedenken an die Deportation. Hl. Messe für die Opfer. (Hans Wania)
Aus dem Tagebuch einer Deportierten. Russland-Lied.
Nachruf auf unsa Oabeitaheim. (Ti Kolletnéni)
Die Ansiedlung der Deutsch-Böhmen im Banat. (Robert Hausner)
Jugendliche zu Besuch in der alten Heimat. (Florian Weber, Carmen Cseff)
Urlaub so wie früher, Teil 2.(Werner Henn)
Kochen und Backen wie zu Hause. (Trude Bauer)
Graz, Kulturhaupstadt Europas 2003.
Einladungen: Treffen in Steierdorf, Treffen der Schwimmer, Klassentreffen (Siderurgica), Veranstaltungen in Heidelberg
Nachrichten aus dem Banater Bergland